Mein Name ist Uwe P. Frischmuth, Willkommen auf meiner Homepage.
Auf meinen Seiten möchte ich Ihnen meine Leidenschaft zur Kunst und Fotografie näherbringen.
An der digitalen Illustration begeistert mich immer wieder der Entstehungsprozess aus einer Idee heraus.
Technische Hilfsmittel gibt es zu hauf -
doch die kreative Umsetzung und der Einsatz
verschiedenster Hilfsmittel macht das Endergebnis
Einzigartig.
Mit nicht weniger Herzblut und Engagement widme ich mich der Fotografie.
Doch bevor ich beginne, möchte ich Ihnen eine kleine Anekdote erzählen.
Der berühmte Fotograf Helmut Newton speiste in einem Restaurant zu Mittag.
Der Koch sagte: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera."
Newton nach dem Essen: "Das Essen war vorzüglich, Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Es ist für mich immer wieder ein nachhaltiges Erlebnis,
meine Eindrücke aus der Natur mit der Kamera festzuhalten.
Ich erinnere mich noch sehr gut, an meine ersten Schritte in der Fotografie, wir schrieben das Jahr 2012.
Ich war in Riedenburg im Altmühltal unterwegs, da kam plötzlich ein Graureiher ziemlich tief genau auf mich zugeflogen.
Ich stand wie zu einer Salzsäule erstarrt - und ließ ihn total erstaunt, mit offenen Mund an mir vorbeifliegen.
Meine Kamera hielt ich fest in der Hand ohne ein Foto zu machen.
Ich war perplex, der Reiher hatte mich absolut überrascht.
Heute ist das natürlich anders. Doch was macht die Wildlife-Fotografie so besonders?
Gänsehaut, Gänsehaut und nochmal Gänsehaut.
Es ist Adrenalin pur, plötzlich taucht ein Falke auf,
ich reiße die Kamera hoch mein Herz pocht bis zum Hals.
Ich spule mein eigenes Programm in bruchteilen von Sekunden ab.
Die richtige Atemtechnik, die Kamera ruhig halten,
durch heranzoomen den richtigen Bildausschnitt finden, den Falken im Sucher halten und hoffen das er ein bisschen länger kreist,
innerlich kommuniziere ich mit dem Tier, bleib noch bitte, komm doch ein bisschen tiefer, fokussieren,
Auslöser drücken,
das Optimum herausholen, mein Arm wird schwer, (die Kamera wiegt mit Teleobjektiv knapp 2,7 Kilogramm), das Ergebnis mit noch mehr Herzklopfen anschauen, ist das Bild scharf?
Hab ich ihn gut eingefangen... und und und.
Oft ist das Ergebniss niederschmetternd und das frustriert dann oft mächtig...doch der nächste perfekt eingefangene Moment lässt das alles wieder vergessen..
Ich bin oft in Wildtierparks unterwegs, denn Wolf, Luchs und co üben eine große Faszination auf mich aus und sind immer eine fotografische Herausforderung.
Apropo fotografische Herausforderung... Schwalben sind eine eigene kleine Leidenschaft von mir.
Die kleinen flinken Flugakrobaten bringen mich mit ihren schier unmöglichen Flugmanövern immer wieder an meine fotografischen und physischen Grenzen.
Das war ein kleiner Einblick in meine Welt der Fotografie,
und nun viel Spass auf meinen Seiten...
Ich habe zu vielen meiner Tierfotos kleine informative Texte geschrieben...
... herzlichst euer Uwe P. Frischmuth