Turmfalken gehören zur Ordnung der Greifvögel (Falconiformes).
Der Turmfalke bevorzugt hochgelegene Brutplätze. Auf diese Vorliebe ist wohl auch sein Name zurückzuführen.
Der wissenschaftliche Name Tinnunculus bedeutet "schellend, klingend" und hängt mit seinem charakteristischen Rufen das wie kikikiki klingt, zusammen.
Mit rund 35 cm Körpergröße, gehört der Turmfalke zu den kleinen Greifvögeln.
Seine Spannweite beträgt 75 cm.
Charakteristisch ist ihr " Rüttelflug" Sie stehen praktisch flügelschlagend in der Luft um nach Beute zu spähen.
Im Flug erkennt man sie an ihren langen spitzen Flügeln.
Ein Turmfalke bei der " ANSITZJAGD "
Der Turmfalke ist ein sogenannter Griffhalter, der seine Beute mit den Fängen packt und durch einen Biss in den Nacken tötet. Die Jagd erfolgt teilweise als sogenannte Ansitzjagd, bei der der Falke von Weidepfählen, Telegrafenmasten oder Ästen aus nach Beute späht.
|